Verkehrskundeunterricht für Ihre Sicherheit auf den Strassen der Schweiz
Kursinhalt und Ablauf
Der Verkehrskundeunterricht erstreckt sich über mehrere Lektionen und geht über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Ein gültiger Lernfahrausweis ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Nach Kursabschluss erfolgt automatisch die Übermittlung einer Bestätigung an das zuständige Strassenverkehrsamt, um Sie zur praktischen Prüfung zuzulassen.
Unser nächster Kurs:
(Ein Kurs dauert 2 Tage)
Mittwoch/Donnerstag : 23.04.25/24.04.25
30.04.25/01.05.25
Zeit: 18:00-22:00Uhr
Ort: Bahnhofstrasse 3, 5000 Aarau
Preis: 150.-CHF inkl. Lernmittel
Bezahlung: Barzahlung vor Ort
Dienstag/ Mittwoch: Termin folgt noch
Zeit: 18:00-22:00 Uhr
Ort: St. Urbanstrasse 1, 4900 Langenthal
Preis: 150.-CHF inkl. Lernmittel
Bezahlung: Barzahlung vor Ort
Bitte gebe bei der Anmeldung die Nummer des Lernfahrausweises an. (Diese Nummer fängt mit 0068 0der 0069 an und betrifft die Aargauer Fahrschüler , für Fahrschüler aus der Region Langenthal-Bützberg ist die Referenznummer im Lernfahrausweis anzugeben.
Schlüsselthemen in der Fahrschulausbildung
Verkehrssehen:
- Du lernst die Eigenheiten der Wahrnehmung kennen. Du machst dich vertraut mit den verschiedenen Arten der Blicktechnik
Verkehrsumwelt:
- Kennenlernen der Eigenarten unserer Verkehrsumwelt mt Partnern, Strassen, Tageszeiten sowie verscheidenen Witterungsverhältnissen.
Verkehrsdynamik:
- Kennenlernen der Betriebssicherheit, den physikalischen Eigenheiten eines Fahrzeugs
Verkehrstaktik:
- Erkennen der eigenen Fahrfähigkeit und Erleben der Regeln des umweltbewussten Fahrens.
Weitere Themen des Verkehrskundeunterrichts
Verkehrssehen:
- Die Funktion der Sinnesorgane
- Gefahrenlehre
Verkehrsumwelt:
- 3-A-Training
- TBR-Technik
Verkehrsdynamik:
- Zustand des Fahrzeuges
- Die Kräfte beim Fahren
- Regelmässige Checks am Fahrzeug
- Anhalteweg und Verkehrsbewegungslehre
Verkehrstaktik:
- Fahrfähigkeit/Fahreignung
- Medikamente und Alkohol am Steuer
- Eco-Driving
- 10 Taktische Regeln
Ihr Weg zu souveränem Fahren
Von der Theorie zur Praxis
Erleben Sie, wie theoretisches Wissen in praktische Fahrkunst umgesetzt wird, um sicher und selbstbewusst im Strassenverkehr zu agieren.